Am Mittwoch 23. Mai durften 7 Kinder und 2 Erwachsene einen Nachmittag im Kantonsspital Frauenfeld verbringen. Rettungsdienst, Gebärsaal und Notaufnahme boten ihnen dabei spannende Stunden.
Beim ersten Halt in der Halle der Rettungsfahrzeuge wurde es schon das erste mal spannend, als die Blaulichter angingen, die Sirene kurz eingeschaltet wurde oder die Rettungssanitäterinnen die Vakummatratze vorführten. Dann führte Frau Reisch uns in die Babystation, wo hautnah ein 1 Tag altes Baby bestaunt werden konnte.
Anschliessend ging es weiter in die Notaufnahme. Dort konnten die Kinder sogar selbst Hand anlegen. Frau Reisch zeigte uns, was es mit einer Infusion so auf sich hat. Wo man mit der Nadel platziert einsticht, wie man die Flüssigkeit, Blutprodukte oder Medikamente mit der kleinen Leitung direkt in die Blutbahn des Patienten gibt, oder wie man vorgängig die Hautstelle desinfiziert. Was dann aus dem Infusionsschlauch tröpfelt, ist in diesem Fall eine Kochsalzlösung. Und welche Verwunderung; nach einem Probiererli gibt es nur eine Meinung: das schmeckt ja nach Salz, so wie unsere Tränen.
Es war ein toller und aufschlussreicher Nachmittag.
→ Bilder in der Galerie